Sobald Arbeitnehmerinnen eine Schwangerschaft dem Arbeitgeber melden, gelten Beschäftigungsverbote und -beschränkungen von der ersten Stunde an. Doch welche rechtlichen Grundlagen hat der Arbeitgeber einzuhalten? Wie sind die Arbeitsplätze zu gestalten, damit weder die werdende Mutter noch das Ungeborene gefährdet sind? Welche Präventionsmaßnahmen eignen sich in der Praxis? Wir beantworten diese und auch Ihre Fragen gerne.
09:00 Begrüßung und Einführung
09:05 Mutterschutzevaluierung und Unterweisung,
Mag.a Mirna Specht-Prebanda, Abteilung Arbeitnehmerschutz
in der AK Oberösterreich
09:30 Beschäftigungsverbote nach dem Mutterschutzgesetz und
praxisbezogene Beispiele
Julia Harrer, Arbeitsinspektorat Oberösterreich
10:10 Gelebte Praxis aus arbeitsmedizinischer Sicht
Dr.in Elisabeth Hagen, Arbeitsmedizinischer Dienst GmbH
10:30 Fragen, Antworten und Diskussion
11:00 Ende des Webinars
Moderation: Mag. Johann Schachinger, Abteilung Arbeitnehmerschutz in der AK Oberösterreich
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.