Zu wenig Zeit, zu wenig Personal, fehlende Unterstützungsstrukturen und doch so viele Herausforderungen zu bewältigen. Damit alle Kinder eine Chance haben, benötigen unsere Schulen ausreichend Ressourcen. Gerechte Schulfinanzierung macht’s möglich! Es ist höchste Zeit, zu handeln – aber wie? Und welche Rolle spielt der AK-Chancen-Index dabei?
PROGRAMM
14:00 Uhr Check in
14:30 Uhr Begrüßung
Christine Heitzinger
Vizepräsidentin der AK Oberösterreich
14:40 Uhr Vortrag „Gerechte Schulfinanzierung durch Chancen-Index“
Bildungsexperte Univ.-Prof. i.R. Dr. Johann Bacher
15:20 Uhr Kennenlernen innovativer Projekte in Postersessions und
Austausch bei Kaffee & Kuchen
16:30 Uhr Fachgespräch mit
Volksschullehrerin Ilkay Idiskut, Protagonistin aus dem Film Favoriten und
der Vorsitzenden der Bildungsinitiative „BildungGrenzenlos“, Heidemarie Schrodt
17:15 Uhr Podiumsdiskussion mit
Dr.in Laura Kepplinger, Bildungspolitik der AK Oberösterreich
Daniela Schwabegger, Präsidentin des Oö. Landesverbands der Elternvereine
öffentlicher Pflichtschulen
Dir. Birgit Feiner, BEd., Schulleitung Volksschule 3 Auwiesen
Dir. Christian Bauer, Schulleitung Polytechnische Schule Urfahr
Abschluss Ausklang und gemütlicher Austausch am Buffet
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und wird von der PH Oberösterreich (26F5ÜSA148) als Fortbildung angerechnet.