Anerkennung und Validierung von Kompetenzen

Logo: Arbeiterkammer Oberösterreich Logo: Arbeiterkammer Oberösterreich
Servicenavigation

Viele Menschen eignen sich im Laufe ihres Berufslebens praktische Fähigkeiten, Kenntnisse und Wissen an. Eine Validierung macht diese Leistungen sichtbar und erhöht die Chancen am Arbeitsmarkt. Unsere Informationsveranstaltung am Montag, 3. November 2025 im Kongresssaal der AK Oberösterreich widmet sich daher der „Anerkennung und Validierung non-formaler und informeller Kompetenzen in Österreich“. Mehrere Fachexpert:innen beleuchten dabei verschiedene Aspekte dieses wichtigen Themas.

Tipp: Im Anschluss lädt die AK Oberösterreich ab 17 Uhr zu einem kleinen Festakt ein, um die Absolvent:innen des oberösterreichischen Sozialpartnerprojektes „Du kannst was“ für ihre bestandene Lehrabschlussprüfung zu feiern. Auch dazu laden wir Sie herzlich ein.

 

Programm

13:00 Uhr               Eröffnung durch AK-Präsident Andreas Stangl

                                 „Du kannst was“ – Unter der Lupe! Aktuelle Studienergebnisse
                                 Birgit Mock, AK Oberösterreich

13:15 Uhr               Österreich im europäischen Vergleich – Ein Blick über den Tellerrand
                                 Karin Luomi-Messerer, 3s Research & Consulting

                                 Status quo in Österreich – Wo steht Österreich und was braucht es 2025
                                 Karin Gugitscher, öibf

                                 Zeit für Fragen und Diskussion mit den bisherigen Vortragenden

14:15 Uhr               Pause

14:35 Uhr               Multiprofessionelle Prozesse und nicht lineare Verfahren: Es braucht ein breiteres Verständnis!
                                 Philipp Assinger, Universität Graz 

15:00 Uhr               Beraten. Begleiten. Orientieren. Praktiker:innen im Dialog
                                 Ulrike Haider-Moser, FH des BFI Wien, Irmgard Stieglmayer, Weiterbildungsakademie Österreich (wba);
                                 Friederike Weber, prospect Research & Solution, Christian Eichbauer, AK Oberösterreich

15:55 Uhr               Abschluss und Ausblick

16:00 Uhr               Ausklang beim Buffet

                                 Moderation: Astrid Leonhartsberger-Ledl, AK Oberösterreich

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 2. November 2025. 

Geben Sie bitte Ihre individuelle E-Mail Adresse ein und Sie erhalten eine E-Mail mit Ihrem Anmeldelink. Damit gelangen Sie zum Anmeldeformular.