Von der Daseinsvorsorge über die Schwimmbäder, Kinderbildungseinrichtungen, die Instandhaltung der Schulen bis zu Essen auf Rädern oder der Gestaltung der Orts- und Gemeindezentren: Gemeinden haben vielfältige Aufgaben, die zentral für die Lebensqualität unserer Mitglieder sind. Diese Lebensqualität ist jedoch in Gefahr, da den Gemeinden zunehmend die finanziellen Mittel entzogen werden.
Sie kennen es von ihrer kommunalpolitischen Arbeit nur zu gut: In der eigenen Gemeinde gestalten wird aus finanziellen Gründen immer schwieriger. Diesem Thema widmet sich auch eine aktuelle Studie des KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung) im Auftrag der AK Oberösterreich unter dem Titel "Gemeindefinanzen und kommunale Investitionen in Oberösterreich". Diese wurde im Juni 2025 bei einer Pressekonferenz präsentiert. Die Unterlagen sind hier abrufbar.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
| Zeit | Beschreibung |
|---|---|
| 17:00 |
Begrüßung durch die Arbeiterkammer Oberösterreich
Impulsvortrag mit Dr.in Karoline Mitterer vom KDZ im Chatforum von Webex Diskussion |
| 18:00 |
Ende der Veranstaltung
|
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 26. November 2025.
Geben Sie bitte Ihre individuelle E-Mail Adresse ein und Sie erhalten eine E-Mail mit Ihrem Anmeldelink. Damit gelangen Sie zum Anmeldeformular.